Inhaltsverzeichnis
Das größte Erdgasfeld in der Nordsee, das Troll-Feld, liegt im norwegischen Graben mit einer Tiefe von über 300 Metern und erfordert den Bau der riesigen Troll-A-Plattform, um dorthin zu gelangen. Kaisergranat, Tiefseegarnelen und Nordseegarnelen werden alle kommerziell gefischt, es gibt aber auch andere Arten von Hummer, Garnelen, Austern, Muscheln und Venusmuscheln. In jüngster Zeit haben sich nicht-einheimische Arten etabliert, darunter die Pazifische Auster und die Atlantische Klappmessermuschel. Die Silver Pit ist eine talartige Senke 45 km östlich von Spurn Head in England, die seit Hunderten von Jahren von Fischern erkannt wird. In der Nähe befindet sich der Silverpit-Krater, eine umstrittene Struktur, die ursprünglich als Einschlagskrater galt. Eine andere Interpretation besagt jedoch, dass sie durch die Auflösung eines dicken Salzbetts entstanden sein könnte, das den Einsturz der oberen Schichten ermöglichte.
Die Niederländische Republik war die erste, die überseeische Kolonien, eine riesige Handelsmarine und eine mächtige Marine ausnutzte, um im Norden an Bedeutung zu gewinnen Meeresküste. Der Konflikt mit einem wachsenden England, das seine Zukunft im Seehandel sah, war die Ursache der ersten drei englisch-niederländischen Kriege zwischen 1652 und 1673, in denen es jeweils zu bedeutenden Seeeinsätzen in der Nordsee kam. Schottland entwickelte sich während der schottischen Aufklärung im 18. Jahrhundert zu einer bedeutenden Wirtschafts- und Kulturmacht. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Nordsee zum Hauptschauplatz für Überwasserangriffe.
Neben den Inseln gibt es auch eine beträchtliche Population entlang der Küsten- und Wassereinzugsgebiete, insbesondere dort, wo die Flüsse in die Nordsee münden. Auf den Inseln, Küsten- und Einzugsgebieten der Nordsee leben über 185 Millionen Menschen. Obwohl die Nordsee den in und um sie herum lebenden Gemeinden Vorteile gebracht hat, hat sie auch Schmerzen und erhebliche Verluste verursacht. Im Jahr 1953 kam es in Schottland, Belgien, England und den Niederlanden zu einer der schlimmsten Meeresüberschwemmungen der Geschichte.
Die Wikinger beherrschten die Nordsee für die nächsten 250 Jahre und errichteten Kolonien und Außenposten an der gesamten Meeresküste. Jahrhundert, als der Fang von Walen, Kabeljau und Heringen in dieser Zeit seinen Höhepunkt erreichte. Die Holländer forderten die Engländer über die Meere heraus, indem sie wichtige Kolonien und eine mächtige Marine über dem Meer errichteten.
- Die Nordsee ist seit langem http://vortrefflichewiederaufbau.wpsuo.com/deutsche-nordseekuste-1 eine der wichtigsten und verkehrsreichsten Schifffahrtsstraßen der Welt und eine wichtige Fischquelle für die europäischen Nachbarländer.
- Die Welle wandert im Atlantischen Ozean immer noch nach Norden, und sobald sie die Britischen Inseln passiert hat, dreht die Kelvinwelle nach Osten und Süden und dringt erneut in die Nordsee ein.
- Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der steigenden Kosten für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks.
- Aufgrund der unterschiedlichen Tiefen der Nordseegräben und der unterschiedlichen Salzgehalte, Temperaturen und Wasserbewegungen kommen einige Fische nur in kleinen Bereichen der Nordsee vor.
- Auf der anderen Seite der Nordsee kommt Bernstein an verschiedenen Orten an der Küste der Niederlande und Dänemarks vor.
Die Ostküste Schottlands ist ähnlich, wenn auch weniger streng als Norwegen. Ab Flamborough Head im Nordosten Englands werden die Klippen niedriger und bestehen aus weniger widerstandsfähigem Moränengestein, das leichter erodiert, so dass die Küsten rundere Konturen aufweisen. In Holland, Belgien und im Osten Englands ist das Küstengebiet niedrig und sumpfig. An der Ostküste und im Südosten der Nordsee sind die Küsten aufgrund der Küstenströmungen überwiegend sandig und gerade, insbesondere entlang Belgiens und Dänemarks.
Viel Spaß haben Sie vor allem auf den Inseln Juist und Sylt, wo Sie eine Papiertüte voller frisch geernteter Garnelen kaufen, sich dann an ein Strandufer setzen, sie schälen und in den Mund stecken können. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Papierservietten zum Abwischen Ihrer Finger haben. Die Nordsee erstreckt sich von der Küste Frankreichs bis zu den Orkney-Inseln von Süden nach Norden und erstreckt sich über etwa 970 Kilometer, was im Laufe des Jahres zu gewissen Temperaturschwankungen führt. Die Nordsee ist das ideale Reiseziel für einen aktiven Urlaub. Wenn Sie gerne Rad fahren, sollten Sie den Baltic Coast Trail in Betracht ziehen. Diese malerische Fahrt führt Sie von den belebten Straßen Flensburgs auf die friedliche Insel Usedom.
Mehr In Gewässer
Die Wikinger segelten über die Nordsee Richtung Westen, um bessere Länder zu finden und ihre Spuren zu hinterlassen. Vor dem Bau von Straßen kurbelte der Seehandel entlang der Nordsee die Wirtschaft der angrenzenden Länder an. Auch heute noch ist der südliche Teil des Meeres eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Die südlichen Küstengebiete waren ursprünglich amphibisch. Das Land umfasste unzählige Inseln und Inselchen, die durch Flüsse, Bäche und Feuchtgebiete geteilt waren, und trockene Landflächen wurden regelmäßig überschwemmt. In besonders sturmgefährdeten Gebieten siedelten sich die Menschen zunächst auf natürlichen Hochebenen wie Nehrungen und Geestland an.
Geschichte Der Nordsee
Nori (P. umbilicalis) kommt an der Küste der Nordsee vor und ist eine weithin vermarktete essbare Meeresalge. Seegras, das früher im gesamten Wattenmeer verbreitet war, wurde im 20. Jahrhundert durch eine Krankheit fast ausgerottet und hat Schwierigkeiten, sich wieder anzusiedeln. In ähnlicher Weise bedeckte Seemoos früher große Teile des Meeresbodens, wurde jedoch durch Schleppnetzfischerei und Baggerarbeiten beschädigt, wodurch sein Lebensraum verringert und seine Rückkehr verhindert wurde.
Probieren Sie auch die Elbe-Route, die entlang des zweitlängsten Flusses Deutschlands verläuft, oder entdecken Sie die Fjorde und Auen bei St. Peter-Ording mit dem Rad entlang der Wikinger-Friesen-Route. Wenn Sie lieber nicht fahren möchten, machen Sie sich auf den Weg nach Hamburg und nehmen Sie einen der Züge und Busse in Richtung Norden. Es gibt eine Eisenbahnlinie, die mit Regional- und Intercity-Zügen näher an der Küste liegt. Beliebte Haltestellen dieser Linie sind Husum, Dagebull und Niebull.
Durch die Spaltung kam es zu einer Anhebung der britischen Insel, wodurch sich flache Meere bildeten. So existierten die flachen Meere zwischen der Britischen Insel und dem Fennoskandischen Schild. Salzgehalte von mehr als 35 Promille gelangen über den Ärmelkanal und zwischen den Shetlandinseln und Norwegen in die Nordsee.
Jahrhunderts waren diese Namen eine seltene wissenschaftliche Verwendung. In den letzten Kriegsjahren und den ersten Jahren danach unter alliierter Kontrolle wurde eine Fülle von Waffen ins Meer geworfen. Während chemische Waffen überwiegend im Skagerrak und in der Ostsee versenkt wurden, wurden konventionelle Waffen in der Deutschen Bucht versenkt. Die Schätzungen gehen weit auseinander, aber es scheint klar zu sein, dass mehr als hunderttausend Tonnen Munition versenkt wurden. Als der Krieg zu Ende ging und entgegen den Wünschen des neuen deutschen Regimes, wurde am 28. Oktober 1918 ein letzter Angriff auf die britische Marine angeordnet.
Errichteten Menschen mehrere Meter hohe künstliche Wohnhügel. Chr., begannen die Bewohner, entlang der gesamten Küste einzelne Ringdeiche zu einer Deichlinie zu verbinden und so amphibische Gebiete zwischen Land und Meer in dauerhaft festen Boden zu verwandeln. Jahrhundert und wurde von privaten Unternehmen in den Niederlanden errichtet. Die niederländischen Deichbauer exportierten ihre Entwürfe in andere Nordseeregionen. Die Nordseefluten von 1953 und 1962 waren Anlass für weitere Deicherhöhungen sowie für die Verkürzung der Deichlinie durch Landgewinnung und Flusswehre, um möglichst wenig Fläche dem Meer und den Stürmen zur Verfügung zu stellen . Derzeit liegen 27 Prozent der Niederlande unter dem Meeresspiegel und werden durch Deiche, Dünen und Strandflächen geschützt.
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den zerklüfteten Hochlandküsten im Norden und den regulären Tieflandküsten im Süden. Die vergletscherte Gebirgsküste Norwegens nördlich von Stavanger wird von Fjorden, Landzungen und einem vorgelagerten Rand aus Tausenden von Felsen und Inseln unterbrochen. Unterhalb von Stavanger ist die Küste weniger steil und es gibt weniger Inseln. Die Ostküste Schottlands besteht ebenfalls aus Hochland – wenn auch weniger zerklüftet – und die widerstandsfähigen Felsen setzen sich nach Süden bis nach England fort.
Viele skandinavische Stämme beteiligten sich an Raubzügen und Kriegen gegen die Römer, und römische Münzen und Industriewaren waren wichtige Handelsgüter. Als die Römer im Jahr 410 Großbritannien verließen, begannen die germanischen Angeln, Friesen, Sachsen und Jüten während der Völkerwanderungszeit mit der nächsten großen Wanderung über die Nordsee. Sie drangen nacheinander von den heutigen Niederlanden, Dänemark und Deutschland aus auf die Insel ein.